Tests auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Glutenunverträglichkeit (Zöliakie oder heimische Sprue)

Im Rahmen der Magenspiegelung kann bei einem entsprechenden Verdacht eine Gewebeprobe aus dem ersten Teil des Dünndarm entnommen werden, die dann im Labor durch die Pathologie auf die durch das Klebereiweiß entstehende autoimmun vermittelte Entzündung untersucht werden kann. Dies wird von den Krankenkassen übernommen.

Lactoseintoleranz-Test (Lactasemangel oder Milchzuckerunverträglichkeit)

Mittels eines Schnelltests kann eine Lactoseintoleranz nachgewiesen werden; hierzu ist es nötig, eine Dünndarm-Gewebeprobe im Rahmen einer Magenspiegelung zu entnehmen. Die Alternative zu diesem Test stellt ein Atemtest dar, der üblicherweise 2-3 Stunden in Anspruch nimmt (diese Untersuchung bieten wir bei uns nicht an).

Der Schnelltest wird nicht von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt, so dass die Kosten vom Patienten selbst übernommen werden müssen.